Home
Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Schule am Düvelshöpen.
Wir sind die erste Ganztagsschule in Tostedt!
Liebe Eltern,
hier können Sie noch einmal den Ablaufplan zum Abholen der Selbsttestkits nachlesen, den Frau Scheele bereits an alle Schülerinnen und Schüler per Mail versandt hat:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier ist ein Informationsbrief für euren "Wiederbeginn" ab Montag, den 15.03.21:
Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren!
Eine gute Entscheidung, denn…
…hier sind alle Abschlüsse bis zum erweiterten Realschulabschluss möglich,
…wir sind eine Ganztagsschule mit Mittagessen,
…wir unterrichten in Kleingruppen,
…wir beraten und fördern Ihr Kind individuell und umfänglich,
…wir bereiten Ihr Kind vielfältig auf das Berufsleben vor!
Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Beratungstermin, bei dem wir Ihnen unsere Schule in Ruhe vorstellen:
04182 / 806750
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Es ist so weit, in kleinen Schritten findet die Öffnung der Schule statt. So wird die Rückkehr zu einer „Normalität“ angebahnt.
Ich danke euch und Ihnen für das Durchhaltevermögen, das von Ihnen allen aufgebracht werden musste. Unter Einhaltung aller Abstands- und Hygienemaßnahmen läuten wir ab kommenden Montag den „Schulalltag“ ein. Damit wir alle gesund und munter bleiben, ist es notwendig, dass wir alle die Regeln einhalten.
Diese Übersicht soll euch und Ihnen eine Orientierung geben.
Umfänglicher kann dieser Fahrplan in den Briefen von Herrn Tonne (am Ende des Biefes) nachgelesen werden.
Der Fahrplan für den März bis zu den Osterferien
Es gilt ab 08.03.2021 für alle bis auf weiteres:
Maskenpflicht auf dem Schulgelände, im Schulgebäude und während des Unterrichts
In wöchentlichen Schritten kommen die Schülerinnen und Schüler wieder zurück in die Schule. Es gilt Wechselunterricht und die Schule füllt sich langsam wieder mit euch Schülerinnen und Schülern:
Ab Montag, 08.03.21:
* Klasse 10 startet im Wechselbetrieb (es gilt Präsenzpflicht); Notbetreuung bleibt
Ab Dienstag, 09.03.2021
* Klassenstufe 9 kommt dazu und startet im Wechselbetrieb (es gilt Präsenzpflicht), Notbetreuung bleibt
Ab Montag, 15.03.21:
* Klassenstufen 5,6,7 kommen dazu und starten im Wechselbetrieb
Ab Montag, 22.03.21:
* Klassenstufe 8 kommen dazu und startet im Wechselbetrieb
Es ist dringend erforderlich, folgendes zur eigenen Sicherheit und die der anderen einzuhalten:
* Abstands- und Hygieneregeln
* Warte- und Pausenbereiche
* sofortiges Fernbleiben von der Schule bei Auftreten von Erkältungssymptomen (siehe: „Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule?“)
Ich wünsche allen einen guten Start und stehe selbstverständlich bei Fragen zur Verfügung!
Herzliche Grüße
Anja Scheele
Liebe Eltern,
hier finden Sie den Vertrag für einen Laptop für zuhause:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin.
Liebe Eltern,
falls Sie im Zeitraum vom 21.01.-14.02.2021 eine Notbetreuung (Kl. 5/6) für Ihr Kind benötigen, füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus und leiten Sie es bis Freitag, den 22.01.2021, 12 Uhr an die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer weiter.
Wenn Sie Ihr Kind vom 21.01.-14.02.2021 vom Präsenzunterricht abmelden möchten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus und leiten Sie es bis Freitag, den 22.01.2021, 12 Uhr an die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer weiter.
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
nun beginnen morgen Mittag unsere Osterferien und Herr Tonne hat für euch und Sie noch ein Schreiben gesendet. Dies erhalten Sie nun umgehend.
Warten wir ab, welche Inzidenzwerte uns nach den Osterfeiertagen erwarten und wie es nach den Ferien weitergeht.
Infos von Herrn Tonne zur Verlängerung des Lockdowns:
10-Punkte-Agenda (vom 11.02.2021)
Informationen für die zukünftigen 5. Klassen Schuljahr 2021/2022:
Liebe Eltern, die Anmeldetermine für das Schuljahr 2021/2022 finden in der Zeit vom 27.05.2021 bis 02.06.2021 statt.
Auch im neuen Schuljahr hat Corona noch große Auswirkungen auf den Schulalltag. Wir alle müssen mit den besonderen Umständen leben und uns rücksichtsvoll verhalten.
Außerhalb von Unterrichtsräumen tragen wir daher alle einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) in den Bereichen der Schule, in denen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu Personen anderer Kohorten nicht gewährleistet werden kann. Das betrifft in der Regel Gänge, Flure, Versammlungsräume usw., ggf. auch das Außengelände.
In den Klassen- und Fachräumen haben alle Schülerinnen und Schüler feste Sitzplätze. Im Raum dürfen wir unseren Mund-Nasen-Schutz absetzen.
Im Unterricht und innerhalb der Kohorte ist, auch beim Unterschreiten des Mindestabstands, keine Maskenpflicht vorgesehen.